hallo leute,

für meine geplante indienreise bin ich gerade auf fahrradsuche.
mein favorit ist das vsf t 400 mit xt schaltung.
nun würde mich interessieren welche schwachstellen ihr in diesem fahrrad seht.
kurz ein paar worte zur fahrradbelastung.
ich bin 63 kg schwer und freund von relativ viel gepäck ca.50 kg
werde auch die eine oder andere piste nicht auslassen...
erwünscht wäre naturlich die strecke möglichst pannenfrei zurückzulegen.
meine änderungen bis jetzt sind der umbau der maguras gegen v-brakes.
besonders interessieren würde mich ob die felgen der belastung standhalten.
rohloff macht bei diesem rad 1200 euro aufpreis,was ich nicht zahlen will...
hier eine liste der verwendeten komponenten:
Modell T-400 Shimano Deore XT 27-Gang
Rahmen 25 CrMo 4, 2-fach konifiziert
Gabel CrMo Gabel
Schaltung/Schaltwerk Shimano Deore XT 27-Gang
Umwerfer Shimano SLX FD-M660
Schalthebel Shimano SLX SL-M660
Tretlager Shimano FC-M443 Octalink 48/36/26 Zähne
Zahnkranz Shimano HG-50 11-32 Zähne
Kette Shimano HG-53
Innenlager Shimano Octalink BB-ES25
Steuersatz Tange Seiki Falcon FL-270C
Lenker Units, Aluminium, Trekking 5°
Vorbau Units, Aluminium, winkelverstellbar
Griffe Ergon GR2 mit integrierten Bar-Ends
Bremshebel Magura HS11 4-Finger Bremshebel
Bremsen Magura HS11 hydraulische Felgenbremse
Sattel Selle Royal Ariel
Sattelstütze Kalloy SP614, Aluminium, patent ungefedert
Felgen EXAL MX19, Aluminium Hohlkammer
Nabe vorn Shimano Nabendynamo DH-3N72 mit Schnellspanner
Nabe hinten Shimano LX FH-T660 mit Schnellspanner
Speichen Niro 2mm
Bereifung Schwalbe Marathon Cross 47-559 , reflex
Schutzbleche SKS Festbrücke mit Kantenschutz
Gepäckträger hinten: Tubus Cargo / vorne: Tubus Duo Lowrider
Scheinwerfer B&M Lumotec Lyt LED mit Standlicht
Rücklicht B&M Toplight Flat Plus mit Standlicht
Dynamo Shimano Nabendynamo DH-3N72 mit Schnellspanner
Pedale VP-196 mit Reflektor
Ständer Pletscher Comp Hinterbauständer

freue mich schon auf euere erfahrungen