Servus Luki,
In Antwort auf: Auberginer
Zumal der Altersdurchschnitt der Liegeradler denke ich auch um einiges höher ist als der Altersdurchschnitt aller ernsthaften Radfahrer.

das möchte ich bezweifeln. Zuerst wäre mal zu definieren, was ein ernsthafter Radfahrer ist. zwinker
Jemand der gerne Rad fährt und auch längere Strecken fährt wird sich auch intensiv mit seinem Radl auseinander setzten und entsprechend investieren, egal ob aufrecht oder liegend; bei jüngeren Leuten wird eher noch in Kraftfahrzeuge investiert.

Der Anteil von Liegeradlern in verschiedenen Gruppen (z. B. Reiseradler, Langstreckenfahrer) sind nur ein paar Prozent, aber das liegt nach meiner Erfahrung auch eher daran, daß vielen Aufrechradlern Liegeräder noch gar nicht bewußt aufgefallen sind, geschweige denn, daß sie Erfahrungen damit haben.
Viele Radler sind mit ihren Aufrechträdern auch zufrieden; oder teilweise auch nicht, aber glauben, daß das normal ist. zwinker
Ein Liegerad kann meistens auch nur überzeugen, wenn viel Liegeräder getestet wurden und das richtige, auf dem sich jemand wohl fühlt, dabei war. Ich muß einem Interessenten auch nichts erzählen, sondern kann ihn nur dazu anregen, selbst alles auszuprobieren, wenn er dann weiterhin mit seiem alten Aufrechten zufrieden ist, finde ich das auch ok.
Aber ich finde es unnormal, wenn bei Aufrecht-Brevetfahrern z.B. nach P-B-P wochenlang Teile der Hände taub sind oder durch einen verspannten Nacken die Fahrt zur Qual wird, ich möchte bei so einer Tour Spaß haben, was mir aufrecht wahrscheinlich nicht möglich wäre. Also nehme ich inkauf als Exot auf einem "Krankenfahrstuhl" durch die Gegend zu rollen. :-p

Gruß
Felix