Für meinen Geschmack, muss der ADFC etwas aufpassen, dass die Veranstaltung nicht zur Kaffeefahrt verkommt.
Und der ADFC nicht zum Kaffeekränzchen...
Das würden vielen ADFC Mitglieder aber gefallen...
Leider ist der Altersschnitt des ADFC recht hoch.
Nur Radreisende ohne Hotel und Pauschalkrempel anzusprechen ,würde das potentielle Kundenklientel ziemlich einschränken.
Moin Christian,
in etlichen ADFC-Vorständen mußten/müssen die über 60jährigen ran, weil es zwar genügend jüngere Mitglieder, aber nicht genügend Funktionsträger gab/gibt.
Momentan geht dies noch ganz gut, viele sind Ende der sechziger Jahre dlJ* sozialisiert worden, wissen wie Politik funktioniert, haben ihre Netzwerke und sind mehr als "wuselig".
Auch ich selbst wäre zufrieden gewesen, hätte ich weiterhin als verkehrsökologischer "Freelancer" weitermachen können. Auch Hobbies habe ich mehr als genug....
Es ist ja nicht nur der ADFC, es betrifft auch alle möglichen anderen Vereine und Organisationen.
Viele jüngere Beruftätige fühlen sich aufgrund von Arbeitsverdichtung etc. schon mit fünfunddreißig Jahren zu ausgebrannt, um nach Feierabend "noch etwas sinnvolles zu reißen".
Seit Studentinnen und Studenten, in der Geschichte traditionell immer eine wichtige gesellschaftspolitische Hefe, mittels Verschulung zu gestressten
Studierenden wurden, kommen auch von den Unis kaum noch Aktive.
Zu Radreisen: Für viele, ehemals aktive Radreisende kommt der Abriss, wenn aus einer Beziehung eine Familie wird. Nur wenige z.B. reisen mit einem Kinderanhänger im Schlepp.
Man schaue, wie wenige Tage beispielsweise
dieser Thread "oben" war und vergleiche es mit irgendeinem lapidaren Technik- oder Gaskocherthema....
Bei manchen kommt der Abriss sogar schon mit dem Ende des Singledaseins, wenn der Partner/die Partnerin kein Bezug zum Thema hat**.
So, das wäre mein Senf zum Thema.
Gruß aus Münster,
HeinzH., Jahrgang 1949
*dlJ =
des letzten Jahrhunderts**Wer das Glück hat, sein Singledasein mit Hilfe dieses unseres Forums zu beenden, ist diesbezüglich auf der sicheren Seite