International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
4 registered (zut, Shimpagnolo, Tobi-SH, 1 invisible), 167 Guests and 901 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98792 Topics
1553367 Posts

During the last 12 months 2118 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 41
Keine Ahnung 37
drachensystem 25
iassu 24
Juergen 23
Topic Options
#700266 - 03/08/11 11:00 AM Re: Nabendynamo [Re: Falk]
Toxxi
Moderator Accommodation network
Offline Offline
Posts: 22,268
In Antwort auf: falk
Zitat:
Ein kapputtes Industrielager kann man nur rausbrechen und ein neues reinsetzen.

Naja, rausbrechen ist vielleicht nicht ganz passend. Es suggeriert, dass ein solcher Wechsel nicht zerstörungsfrei ablaufen kann, dass Ausfälle häufig sind und unerwartet eintreten. Dazu gehört schon eine sehr konservative Grundeinstellung. Es ist inzwischen zehn Jahre her, dass ich die letzte konusgelagerte Nabe ausgemustert habe. Seitdem ist einfach nichts passiert. Vorher waren solche Laufzeiten vollkommen undenkbar. Und wie machen es die um die Welt fahrenden Motorradfahrer, für die die Konuslager schon seit Jahrzehnten Technikgeschichte sind?
Bei der Eisenbahn wurden die täglich zu schmierenden Achsgleitlager in Größenordnungen in den Sechzigern und Siebzigern durch Rollenlager ersetzt, zumindest bei Wagen von Anfang an durch nicht nachzustellende Zylinderrollenlager. Kannst Du Dir vorstellen, dass man die Lagerdeckel frühestens nach 50 000 Laufkilometern (das ist mehr als einmal um die Erde) öffnet und dann nur mal reinguckt? Wäre der axiale Kraftanteil wirklich so bedeutend, dann würde man Kegelrollenlager verwenden.

Noch was, Anfang der Neunziger war ich sehr überrascht, dass es in Skandinavien dieselben Naben von F&S, die es in Deutschland mit Konuslagern gab, rillenkugelgelagert waren (mal von Nabenschaltungen, bei denen das ein bisschen aufwändiger gewesen wäre, abgesehen). Lange waren diese Bauarten in Deutschland kaum zu bekommen. Gewohnte lokale Vorlieben schienen schon damals wichtiger zu sein und dass das Volk der Dichter und Denker keins der Techniker und Mechaniker ist, das zeigt sich leider immer wieder.

Falk, SchwLAbt


Irgendwie vermitteln Deine Posts oft eine ziemlich aggressive und unsachliche Grundhaltung. Das nervt mich, wenn ich ehrlich bin. Kannst Du eigentlich auch ganz normal ohne Seitenhiebe und Ironie diskutieren?

So, zurück zum Thema.

Rillenkugelgelagerte Fahrradnaben KÖNNEN auch mal kapputtgehen. Meine Mavic Aksium z.B. waren schon nach 3500 km sehr schlabberig. Vielleicht wars ein Montagsmodell, vielleicht war es der störende Einfluss des Jupiters - was weiß ich. Ich habe das auch auf Garantie ohne Probleme reparieren lassen können. Mit meinen eigenen Mitteln ging das nicht. Meine vorherigen Mavic-Naben mit Rillenlagern haben dagegen viel länger gehalten.

Am Rennrad in der Zivilisation mag das alles ziemlich Wurst sein. Wenn Dir sowas aber weitab jeglicher Techniker und Mechaniker passiert, dann hast Du ein Problem. Dann ist es völlig egal, dass das Lager 50000 km halten sollte und noch Garantie drauf is. Ich sage nicht, dass das ständing oder häufig passiert, sondern sage "WENN" bzw. "FALLS".

Fakt ist, dass es sehr hochwertige Naben mit Konuslager gibt. (XTR, Dura Ace, teure Systemlaufräder von Campagnolo ...) Ebenso gibt es auch sehr hochwertige Naben mit Rillenkugellager. Ob und was jeder fahren will, kann er selbst entscheiden.

Ich fahre am Rennrad Rillenkugellager, am Cyclocrosser und am Reise-MTB Konuslager. Die Campagnolo-Naben am Crosser sind mehr als 10 Jahre alt, durch dick und dünn gegangen, und laufen mit gelegentlicher Pflege immer noch sauber wie am ersten Tag.



Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki

Edited by Toxxi (03/08/11 11:01 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Nabendynamo Superingo 03/06/11 11:07 PM
Re: Nabendynamo trike-biker 03/07/11 07:39 AM
Re: Nabendynamo Job 03/07/11 09:11 AM
Re: Nabendynamo georg123 03/07/11 09:33 AM
Re: Nabendynamo Job 03/07/11 10:05 AM
Re: Nabendynamo georg123 03/07/11 11:12 AM
Re: Nabendynamo trike-biker 03/07/11 02:14 PM
Re: Nabendynamo windundwetter 03/07/11 07:50 AM
Re: Nabendynamo goflo 03/07/11 08:06 AM
Re: Nabendynamo windundwetter 03/07/11 08:29 AM
Re: Nabendynamo georg123 03/07/11 08:49 AM
Re: Nabendynamo windundwetter 03/07/11 05:24 PM
Re: Nabendynamo Spreehertie 03/07/11 10:49 AM
Re: Nabendynamo HeinzH. 03/07/11 12:47 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic Wuppi 03/07/11 03:30 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic HeinzH. 03/07/11 05:26 PM
Re: Nabendynamo windundwetter 03/07/11 05:20 PM
Re: Nabendynamo Toxxi 03/07/11 05:51 PM
Re: Nabendynamo killerapplikation 03/07/11 06:31 PM
Re: Nabendynamo StephanBehrendt 03/07/11 07:20 PM
Re: Nabendynamo killerapplikation 03/07/11 07:23 PM
Re: Nabendynamo trike-biker 03/07/11 07:32 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic HeinzH. 03/07/11 08:34 PM
Re: Nabendynamo vgXhc 03/07/11 07:40 PM
Re: Nabendynamo mgabri 03/07/11 07:32 PM
Re: Nabendynamo StephanBehrendt 03/07/11 07:55 PM
Re: Nabendynamo killerapplikation 03/07/11 08:01 PM
Re: Nabendynamo trike-biker 03/07/11 08:07 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic georg123 03/08/11 09:07 AM
Re: Nabendynamo Falk 03/07/11 08:01 AM
Re: Nabendynamo frischluft tourer 03/07/11 10:10 AM
Re: Nabendynamo HeinzH. 03/07/11 08:47 AM
Re: Nabendynamo Toxxi 03/07/11 09:51 AM
Re: Nabendynamo BaB 03/07/11 10:05 AM
Re: Nabendynamo Linzlover 03/07/11 09:53 AM
Re: Nabendynamo uliw 03/07/11 02:57 PM
Re: Nabendynamo Gepäcktour 03/07/11 08:16 PM
Re: Nabendynamo killerapplikation 03/07/11 08:18 PM
Re: Nabendynamo Auberginer 03/07/11 08:21 PM
Re: Nabendynamo killerapplikation 03/07/11 08:23 PM
Re: Nabendynamo Uli 03/08/11 08:40 AM
Re: Nabendynamo killerapplikation 03/08/11 03:54 PM
Re: Nabendynamo Toxxi 03/08/11 08:53 AM
Re: Nabendynamo Falk 03/08/11 09:51 AM
Re: Nabendynamo Toxxi 03/08/11 11:00 AM
Re: Nabendynamo mgabri 03/08/11 11:16 AM
Re: Nabendynamo  Off-topic Velomade 03/08/11 11:26 AM
Re: Nabendynamo superaxel 03/08/11 11:34 AM
Re: Nabendynamo StephanZ 03/08/11 12:24 PM
Re: Nabendynamo Falk 03/08/11 11:31 AM
Re: Nabendynamo JvB 03/08/11 11:50 AM
Re: Nabendynamo  Off-topic Falk 03/08/11 12:01 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic MatthiasM 03/08/11 12:31 PM
Re: Nabendynamo FordPrefect 03/08/11 12:44 PM
Re: Nabendynamo JvB 03/08/11 12:49 PM
Re: Nabendynamo Falk 03/08/11 01:05 PM
Re: Nabendynamo MatthiasM 03/08/11 01:08 PM
Re: Nabendynamo Toxxi 03/08/11 01:15 PM
Re: Nabendynamo JvB 03/08/11 01:20 PM
Re: Nabendynamo Klaus1 03/08/11 03:27 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic Spreehertie 03/08/11 03:43 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic MatthiasM 03/08/11 03:47 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic slowbeat 03/08/11 05:46 PM
Re: Nabendynamo Stefan66 03/08/11 11:53 AM
Re: Nabendynamo HeinzH. 03/08/11 12:01 PM
Re: Nabendynamo haraclicki 03/08/11 02:14 PM
Re: Nabendynamo Stefan66 03/08/11 02:56 PM
Re: Nabendynamo Konrad Krause 03/08/11 02:15 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic OK_62 03/08/11 09:05 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic slowbeat 03/09/11 05:39 AM
Re: Nabendynamo MatthiasM 03/09/11 10:55 AM
Re: Nabendynamo Job 03/09/11 12:20 PM
Re: Nabendynamo hans-albert 03/09/11 01:17 PM
Re: Nabendynamo noireg-b 03/13/11 06:35 PM
Re: Nabendynamo OK_62 03/10/11 08:50 AM
Re: Nabendynamo Job 03/10/11 10:59 AM
Re: Nabendynamo noireg-b 03/13/11 06:44 PM
Re: Nabendynamo  Off-topic Job 03/13/11 07:06 PM
Re: Nabendynamo windundwetter 03/13/11 10:40 PM
Re: Nabendynamo noireg-b 03/14/11 12:42 PM
Re: Nabendynamo windundwetter 03/14/11 12:55 PM
Re: Nabendynamo noireg-b 03/14/11 01:07 PM
Re: Nabendynamo windundwetter 03/14/11 01:11 PM
Re: Nabendynamo OK_62 03/14/11 09:55 PM
www.bikefreaks.de