... weil wir eigentlich eine andere Idee vom Radreisen vertreten als das, was dort verkauft wird:
Individuelles Reisen .vs. geführte Gruppen-Touren
Neue Wege entdecken .vs. vorgefertigte Routen abfahren
Zelt und Benzinkocher .vs. Hotel mit Vollpension
mit Köpfchen zusammengestelltes Reiserad .vs. massenkompatibles "Trekking-Bike"
low budget .vs. high profit
Ich kenne die hamburger Messe nicht, aber Entsprechendes wird auch in Bremen veranstaltet und wahrscheinlich gibt es da Parallelen. Wir haben hier eine Fahrradmesse mit Technik/Touristik (steht gerade wieder bevor) und später im Jahr eine viel kleinere ADFC-Radreiseausstellung.
Ich finde sie auch nicht mehr so interessant wie in früheren Jahren. Das hat aber garnichts mit deinen genannten Gründen zu tun. Ich habe auch schon mal eine geführte Radreise in Masuren mitgemacht und die Erfahrung war durchaus nicht negativ. Auch 'vorgefertigte Routen' können für mich neue Wege sein. Mit Zelt und Kocher habe ich absolut nichts am Hut und das 'mit Köpfchen zusammengestellte Reiserad' unterscheidet sich zwar meistens von der Treckingrad-Massenware, aber auch im hochpreisigen Segment gibt es nach meinem Eindruck keine wirkliche Vielfalt. Meistens haben diese Räder auch eine quasi-Standardausstattung mit Rohloff- oder High-End-Kettenschaltung, SON-Nady mit hochwertigen LED-Leuchten und Hydraulikbremsen (Felge oder zunehmend Scheibe). Also von allem mehr oder weniger das Beste.
Ich finde diese Messen nicht mehr so interessant wie früher, weil ich erstens die Fahrradtechnik für ziemlich ausgereift halte. Eine 14-Gang Naben- oder 27-Gang Kettenschaltung und ein Cyo-Scheinwerfer stellen mich vollkommen zufrieden. Die heutigen Bremsen sind perfekt zu dosieren und sind fast immer in der Lage, einen Reifen bis zum Blockieren zu bringen. Ich habe nicht den Eindruck, dass irgendetwas an der Fahrradtechnik dringend verbessert werden müsste. Von daher finde ich solche Messen nicht mehr so spannend.
Dazu kommt noch, dass bei der bremer Messe Fahrrad-'Sonderformen' wie Liegeräder, ´Dreiräder oder aktuell wohl jetzt Pedelecs ziemlich breiten Raum einnehmen. Nicht, dass ich das kritisieren wollte, aber mich interessiert das nicht sonderlich. Ich bin mit meinem muskelgetriebenen 'Upright' bisher wunschlos glücklich.
Und was die Radreisen angeht, findet man heute im Internet alles an Informationen, was man sich wünschen kann, nicht zuletzt in diesem Forum. Und was man nicht findet, kann man hier erfragen. Dazu muss man keine Messe besuchen.
Gruß
Helmut