Sers Harald,
oh doch! Dann hast du von dir eine schlechtere Meinung als notwendig: Es gibt noch viel, viel grobmotorischere Menschen.
Ich habe selbst bei Radreisekollegen am Straßenrand kurz hinter St. Nirgendwo schon abgebrochene und nicht nur krumme Ventilstangen gesehen. Ursache waren falsche Pumpen und auf dem Ventil schief aufgesetzte Pumpenköpfe - und dann gib ihm! Und dann bricht das eben ab. Wenn man in so einem Moment einen Schlauch hat, bei dem man das Ventil rausschrauben und durch ein neues ersetzen kann, ist das eine wunderbare Sache. Ansonsten müsste man ja den Schlauch wechseln und dazu erst einmal das Rad ausbauen, wofür man zuerst einmal die Bremse aushängen muss...
Eine abgerissene Ventilstange ist aber noch nicht zwingend das Ende, wenn man keinen Ersatz dabei hat. Wenn man es trotzdem irgendwie schafft, viel Luft in den Reifen zu bekommen, wird das Ventil durch den Druck im Inneren des Schlauchs von alleine geschlossen. Das hält u. U. bis zur nächsten Reparaturmöglichkeit.
Die Wechselmöglichkeit bei Sklavenrandventilen finde ich daher sehr sinnvoll.
LG, wolfi