Und ist es nun etwas besonders Gutes, wenn man sich die Jugendlichkeit bis ins hohe Alter bewahrt hat? Ich glaube, würden wir nicht in so einer "hippen" Welt aufwachsen, in der Jugendlichkeit das Maß aller Dinge darstellt - zumindest im TV, der Hauptbildungsquelle der meisten Europäer - bräuchten wir auch keine Jugendlichkeit im Alter....Früh uralt auszusehen oder nicht hängt doch meist mit den Genen zusammen, oder nicht?
Was du als Beispiel für unsere hippe Welt anführst, finde ich nun gerade kein Beispiel für wirkliche Jugendlichkeit, was im TV an Wert gilt, ist für mich allzuoft das Gegenteil: ein Unwert. Es gibt eine von innen kommende Jugendlichkeit, die auch bewirkt, daß sich der Bbetreffende unter Umständen garnicht so alt fühlt und nach außen wirkt, wie er nach Jahren ist. Das braucht nun wirklich nicht näher belegt zu werden, so Leute kennt jeder.
Und deine Vermutung mit den Genen: sicher nicht falsch, aber was heißt das schon. Das Loch in der Scheibe hängt auch sicherlich mit dem Ball zusammen, der gefunden wurde. Am besten ist es daher, den Ball haftbar für den Schaden zu machen. Im Übrigen meinte ich eben gerade nicht das Aussehen des Körpers, was die Jugendlichkeit oder das Alter angeht.