Pragelpaß von Osten über Schwammhöchi
1. Von Glarus irgendwo mitten in der Altstadt gehts am Friedhof vorbei die Bleichestrasse (alte Tuchbleichereien) hinauf über den vorderen Saggberg und hinteren Saggberg auf die Schwammhöchi. Da unbedingt auf der Terasse des Restaurants, hoch über dem Klöntaler See, eine Kaffee und die herrliche Aussicht genießen.
2. Von der Schwammhöchi eine kurze steile Abfahrt mit Kopfsteinpflasterkehren an den Klöntaler See (da wo die Strasse
auf das Seeufer tritt, liegt 200m links ein herrlicher Campingplatz am See).
3. Direkt am Seeufer entlang geht eine kleine, teilweise einspurige Strasse tiefer ins Klöntal.
4. Am Ende des Klöntaler Sees steigt die Strasse durch Weiden und Bergwald mit vielen Kehren hinauf auf den Pragelpass.
5. Der Pragelpaß ist sehr schmal und an Wochenenden für Durchfahrtverkehr gesperrt.
6. Auf der teilweise extrem steilen (20%) Westseite gehts über das Höllloch ins Muotatal nach Schwyz (schöne Altstadt)
Zur Rückfahrt entweder auf kleinen Strassen übers Ibergeregg an den Sihlsee (eventuell Einsiedeln/Klosterkirche besuchen) und über Willerzell aufs Sattelegg und runter nach Siebnen (oder noch einen kleinen Abstecher über Vorderthal an den Wägitaler See). Ab Siebnen geht es dann flach zurück durchs Tal nach Glarus.
Alternativrückroute: Ab Schwyz am Vierwaldstätter See entlang (nicht so schön zum Radeln, da viel Autoverkehr) in Richtung Gotthardpaß. Aber ab Altdorf wird es wieder herrlich, wenn es links rauf auf den Klausenpaß geht. Im oberen Stück gibt es einen längeren Strassenabschnitt, wo man direkt am Abgrund entlang fährt und den Blick ins Tal wie aus einem Flugzeug genießen kann (vorausgesetzt man ist schwindelfrei). Auf der Nordostseite geht der Klausenpaß in herrlichen Kurven zwischen Kuhweiden und Almhütten in ein herrliches Hochtal, welches mich mit seinem unvergleichlichen Charakter jedesmal in seien Bann zieht. Auf dem Urnerboden scheint die Zeit stillzustehen.........
Am Ende des Urnerbodens geht der Klausenpaß dann durch Bergwälder und Wiesen - durch Kehren und Tunnel auf sehr gutem Asphalt runter über Linthal nach Glarus.
Während ich gerade schreibe, kommen all die Bilder von grünen Bergwiesen, türkisfarbenen Bergseen, den grauen Felsen und den weißen Firn- und Gletscherflächen wieder hoch....... ich glaube, ich sitze gerade mit einem lachenden Gesicht und leuchtenden Augen vor dem Laptop....... (im nächsten Leben werde ich auf jeden Fall Milchkuh im Klöntal - und habe die dickste Glocke.....).
Viele Grüße / Micha