Hm, also vergossen habe ich noch keine.
Heisskleber ist als Blockverguss nicht so gut- einzelne Bauteile erreichen kurzzeitig die Schmelztemperatur/Plastiziertemperatur des Klebers (Überspannungsschutzdiode bei vollen Akkus und der Reglerbaustein LT1086 kurzzeitig kurz vor vollen Akkus, aber der nur für sehr kurze Zeit). Das könnte aber genügen um die vergossene Elektronik untrennbar mit dem Rahmenrohr zu verbinden...
Ordentliche Vergussmassen auf Epoxyd- oder PU-Basis sind da besser, Silikon (additionsvernetzend) könnte auch gehen wird aber keine feste Verbindung eingehen (das Zeugs ist selbsttrennend soweit ich es kenne).
Die Überspannungsschutzdiode soll ja heiss werden- wenn als Wärmeübergang meine neue Verlötungsvariante genommen wird (siehe
hier ) dann sollte ein vergiessen funktionieren. Der LT1086 wird nur sehr kurz heiss, zur Not hat er auch eine interne Übertemperatur-Abregelung- er sollte also auch einen Verguss vertragen.
Alle anderen Bauteile werden an Luft weniger als handwarm- müsste also eigentlich gehen.
Grüsse von
Jens.