Ich bin zwar kein Liegeradfahrer, stelle mir aber vor, das ein begonnenes Kippmoment umso schwerer aufzuheben ist, je näher ich mich am Drehpunkt (Boden) befinde (...da ich mich in der selben Zeiteinheit durch die direktere Drehübersetzung bereits um mehr Grad gedreht habe und dies ab einem bestimmten Punkt nicht mehr auszugleichen ist...) UND umso eingeschränkter der körperliche Freiheitsgrad (Auslegerähnlicher Ausgleich durch Oberkörperverlagerung, Knie) ist.
Auch ich denke, dass das so ist. Beim Liegeradfahren aber lernt man (muss man lernen) wesentlich ruhiger zu sitzen und dadurch Kippbewegungen zu vermeiden, und entstehenden Kippbewegungen durch behutsames Lenken entgegenzuwirken. Genau dieses Zusammenspiel und das richtige Maß macht es anscheinend für einige schwierig.
Gruß
Uli