Hallo Rolf.
Schade, ich dachte im Karton wäre eventuell was in Form von einem Handbuch/Hinweisschild gewesen.
Sebastian
Ich kann dir keine der Gabeln wirklich Empfehlen.
Die Marzocchi hat keine wirkliche Tandemfreigabe, und mit der Suntour habe ich noch keine Persönlichen Erfahrungen machen können.
Wie sich in der Zwischenzeit raus gestellt hat, passen die Suntour gabeln auf Grund des zu kurzem Gabelschaftes wohl nicht bei deinem Tandem.
Eigentlich kann ich mir aber kaum vorstellen, das der Schaft der Gabel Tatsächlich nur 255mm haben soll.
Irgend was muss da aber dran sein, da scheinbar alle Suntour Federgabelmodelle, nur mit so kurzen Schäften zu haben sind.
Zurück zur Dirt Jumper, ich fahre die Marzocchi Gabel Trotzdem.
Ich kann dir nur sagen, das wir voll beladen auch so um die 250/260 kg Schwer sind, und die Gabel seit 15000 Km keine Probleme macht.
Unser Tandem kennt aber eigentlich nur Relativ gute Straßen, was die verbaute Federtechnik der Dirt Jumper 3 als ausreichend für mich erscheinen lässt.
Ich habe mir für die Gabel sogar einen Träger gebaut, wo ich Ortlieb Front Roller Taschen mit 6 Kg Gewicht dran hängen habe.
Im Grunde sind das alles Sachen, die der Hersteller strickt Verbietet.
Warum die Marzocchi, 2004 gab es kaum was an Federgabeln was ich die Belastung am Tandem zugetraut hätte, und as was es gab war ich nicht bereit zu bezahlen oder es war so Schwer, das ich mir das nicht ans Tandem Bauen wollte.
Erschwerend kam auch noch dazu, das die DH Gabeln fast alle sehr Lange Federwege haben, und die Gabeln nicht an unser Tandem Passten.
Meine 2004 Version bringt über 3,1 Kg auf die Waage.
Das Aktuellen Modelle der Dirt Jumper Familie sind nicht mehr ganz so schwer gewichter, was die Gabel auf den ersten Blick nicht ganz so Stabil erscheinen lässt, wie die früheren Modelle.
Ein Teil des verringertem Gewichts geht wohl auf das Konto, das die Gabel nur noch in einem Federbein eine Luftfeder verbaut hatt, und ich meine das sie auch nur noch in einem Federbein eine Stahlfeder haben soll.
Das kann neben der veränderten Gabelbrücke, die sie gegenüber meiner Gabel besitzt, ein Grund für das geringere Gewicht der Aktuellen Marzocchi Dirt Jumper 3/2 sein.
Ich dachte Damals, was so schwer ist muss entweder sehr Billig Produziert worden sein, oder ist wie der Name der Dirt Jumper vermuten lässt sehr Stabil.
Wen ich ehrlich bin würde ich die Marzocchi Gabel gegenüber der Suntour bevorzugen.
Ich mag keine Suntour Produkte, obwohl in der Marzocchi Dirt Jumper Suntour Technik stecken soll.
Die Luft Federtechnik war, ist wohl von Suntour die in der Dirt Jumper steckt.
Die Suntour hat aber eine Tandemfreigabe, was mir dann unterm strich doch eine gewisse Sicherheit suggeriert.