Es wird wohl auf dem Rüttelprüfstand getestet werden - wenn überhaupt. Nachdem was man aber bei Stiftung Warentest an Lenkerbrüchen u.ä. so mitbekommt (die schon bei normalen Fahrädern auftreten) will ich nicht wissen, was für Schwächen bei gleicher Belastung und Laufleistung ein Faltrad an den Scharnieren hat... egal welche Gewichtsangabe der Hersteller in seiner CE-Erklärung oder was auch immer angibt. Ich denke der Rahmen rsp. das Rahmenscharnier ist nicht das Problem (obwohl ich heute mittag von einem Brompton mit gebrochenem Rahmen las), vielmehr sind die übrigen Spann- u. Klemmelemente auf längere Sicht bei einem schweren bzw. muskulösen Fahrer die Schwachstelle. Und hier wird der Hersteller zwischen dem Fahrer, Typ Sumo-Ringer oder Halbfliegengewicht, keinen Unterschied machen.
Joachim
PS:
Flüster-flüster: Sport schlägt jede Diät...