International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
1 registered (iassu), 116 Guests and 790 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98763 Topics
1552986 Posts

During the last 12 months 2127 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 33
Keine Ahnung 28
Juergen 28
Holger 25
Topic Options
#649352 - 08/27/10 10:24 AM Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom [Re: ]
ulamm
Member Accommodation network
Offline Offline
Posts: 650
Das untere Inntal ist auch reichlich zersiedelt (Ich kenne es tatsächlich von der Maloja bis zur deutschen Grenze). Und an den sehr weit östlich gelegenen Eingang des Inntals fährt man von Nordwesten her quer zu den Voralpenflüssen und den dazwischen liegenden Hügelrücken. Es gibt da nur wenige leidlich flache Strecken, die ich als München–Memmingen und München–Kufstein übrigens In radweit ausgearbeitet habe.

Der Reschenpass ist etwa 300 m niedriger als die Maloja, was die Folge zweier Pässe (Fernpass plus Reschenpass) teilweise wett macht. Ansonsten gibt es als 1-Pass-Alpenquerung nicht zuletzt den Splügenpass, 300 m höher als die Maloja, den ich als Süd-Nord-Querung vorziehe wegen des überwiegend sanften nördlichen Anstiegs (gerechnet ab Chur) und des konzentriert steilen Anstiegs von Süden. Als Anreise zu dem weit östlich gelegenen leichtesten Einstieg ins Tibertal (siehe mein erster Beitrag) ist es aber sinnvoller, die Alpen bei Verona zu verlassen, als am Comer See.

Die Westküste Italiens kenne ich übrigens aus eigenen Radreisen von Genua bis Lucca (Teile mehrerer Reisen), von Massa Marittima bis Grosseto, von kurz hinter der Tibermündung bis Paestum und in Calabrien.

Das Rhonetal habe ich auf einer Bahnreise betrachtet.

Gruß, Ulrich
radweit Direktverbindungen per Fahrrad (überwiegend D /auch Ko-Autoren)

Edited by ulamm (08/27/10 10:26 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Routentipp? Frankfurt -> Rom universe 08/26/10 09:37 PM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom mstuedel 08/26/10 10:03 PM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom IngmarE 08/26/10 10:30 PM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom natash 08/27/10 07:29 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom  Off-topic StephanZ 08/27/10 08:00 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom  Off-topic Deul 08/27/10 08:01 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom Uli 08/27/10 08:01 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom mstuedel 08/27/10 09:25 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom ulamm 08/27/10 09:35 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom ulamm 08/27/10 09:20 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom IngmarE 08/27/10 09:53 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom ulamm 08/27/10 10:24 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom IngmarE 08/27/10 11:01 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom ulamm 08/27/10 11:29 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom mstuedel 08/27/10 11:19 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom ulamm 08/27/10 11:39 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom mstuedel 08/27/10 12:33 PM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom universe 10/01/10 04:05 PM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom Radreisender 10/01/10 04:12 PM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom ulamm 08/27/10 10:41 AM
Re: Routentipp? Frankfurt -> Rom universe 10/28/10 11:20 AM
www.bikefreaks.de