Einverstanden bei einigen Abschnitten:
Rhonetal: wenn er wirklich das Rhonetal runterfährt, entlang der Autobahn und TGV Linie, ist's nicht so doll: Alternative, wie schon beschrieben: östliche Nebenrouten benutzen. Da ist man ab Roman sur Isère schon in der nördlichen Provence, mit schönen, wenig befahrenen Strecken durch Lavendelfelder und Weinbaugebiete. Weiter südlich auch nicht unbedingt gleich an die Küste sondern quer durch die Provence bis Cannes; da gibt's einmalige Landschaften, gerade im Herbst.
Kritisch ist auch die Strecke entlang
Côte d'Azur- Ligurische Küste. Alternative: Bahnverlad, wenn's mit dem Verkehr zu viel wird. Weiter südlich lassen sich die Ausläufer des Apennins nicht umfahren, um die Cinqueterre rum wird's also tatsächlich sehr gebirgig... Dafür ist die Landschaft einmalig. Südlich Viareggios wie schon beschrieben lässt sich der eher weniger attraktive Küstenweg inland durch die Toscana umfahren; ist zwar auch ziemlich hügelig, dafür gibt's viele hübsche Städtchen (sind allerdings alle auf den Hügeln oben, ausser Pisa & Lucca)

.
Alles in allem hat's aber schon ein paar wirklich schöne Tourenabschnitte, und ich kann's schon verstehen, wenn Markus (Fadengründer) nicht gleich über die Alpen/ Apennin will. Ausserdem wäre die Poebene auch nicht gerade ein Highlight...
Gruss