Danke Jan, der haben wir es aber gegeben
Aber es stimmt schon, dass sich im Rennsport das durchgesetzt hat, was sich am besten eignet. Echte Triathlonlenker waren immer nur in Zeitfahren erlaubt, sie wären sonst viel zu gefährlich.
Der Rennlenker (mit all seinen Abwandlungen) gibt immer noch am meisten her in Bezug auf verschiedene Halte-Positionen verbunden mit bester Kraftübertragung. Und das leidige Thema "Taube Hände und Finger" ist erst mit dem Auftauchen all der MTB-, Brezeln- und anderen aberwitzigen Lenkerkonstruktionen aufgetaucht.