Hmmm. Wenn das Rad wirklich in der hintersten Stellung nicht richtig positioniert wäre und dies mit dem Schaltauge nicht hinkäme, wär das ein KO-Kriterium. Wenn es schief stünde, bekäme der Hersteller den Rahmen postwendend zurück.
Aber wenn das passen würde oder passend gemacht würde, könnte man doch mit den Nachteilen beim Ausbau leben, wenn man dafür für €300 ein ansonsten passables Rahmenset bekäme, oder?
Und erst mal schauen, ob sich die Freude am Radfahren auch nach ein paar Bergen oder einem Regentag mit Gegenwind immer noch einstellt. Ob die Knochen halten... usw..
Falk, vielleicht bist Du ja manchmal ein bißchen zu streng im Urteil.