Das kenne ich noch aus meinen Stahlrahmen-Zeiten, es reicht wenn die oder der einzelne Rahmen an einer Stelle zu "heiß"gelötet wurde, dann ist dort im Material eine Schwachstelle und es flattert. Das Ding unbedingt dem Mr, Nöll hinbringen und um Klärung bitten, nicht abspeisen lassen mit zuviel Gepäck beladen oder so. Mit Gutachten vom Sachverständigen "drohen", das macht oft Eindruck.
Als ADFC`ler habe ich mal für eineFrau einen Kalkhoff Rahmen reklamiert, der war aus hochwertigstem Columbus Max Rohr, jedenfalls laut Aufkleber, flatterte aber ab 25kmh beängstigent, es dauerte 4Monate und sie haben schließlich von Müsing einen Rahmen bauen lassen und den Umbau auch kostenlos ausgeführt.
,