Hallo Konsi!

Flattern ist dann, wenn (normalerweise bergab) der Rahmen seitlich schnell zu schwingen beginnt. Stark ist dieses Schwingen am Oberrohr zu spüren, d.h., das Oberrohr schingt waagrecht hin und her. Bremsen ist dabei nicht immer eine gute lösung, weil es das Schwingen verstärken kann (nicht muß). Deshalb pressen viele beim Bergabfahren präventiv mit den Knien das Oberrohr fest zusammen, um das Flattern möglichst nicht entstehen zu lassen. (schwitz! bäh ) Nachträglich gibts dabei aber größte Probleme, ein stark schwingender Rahmen ist nur mehr schwer zu beruhigen. Ich hatte das aber bisher nur beim unbeladenen Rennrad nötig, als ich den Rahmen weichgefahren hatte.
lg irg lach