In Antwort auf: tkikero
In Antwort auf: HvS
Zitat:
Natürlich hatte er weder Torx noch Ersatzschaltseil dabei

Man sollte sich schon auf so eine Reise vorbereiten und dazu gehört auch zu überlegen, was man im Notfall braucht. ...


Naja, nicht jeder hat die Muße oder Lust, sich hier einzulesen oder die Website der Rohloff AG abzusuchen. Viele verlassen sich auf das "wartungsfrei"-Märchen oder auf die "hat-nie-eine-Panne"-Sage ihres Radhändlers. Der ist froh, wenn seine Rohloff-Räder wegkommen und wird sich den Hinweis verkneifen, dass es da zwei Arten von Ansteuerung gibt und das die an seinen Räder verbaute die etwas anfälligere ist, und dass man sich am besten gleich beim Kauf ein Schnellwechselset auf Halde legt etc.; Wenn es dann unterwegs das böse Erwachen gibt, weil exotische Spezialteile benötigt werden, ist das Erstaunen groß.


Sorry wer sich was mit dem Rad in die Pampa traut sollte es schon machen, denn dann wäre er nicht nur mit der Rohloff überfordert. Wenn ich mir manche Fragen hier in der Länderabteilung anschaue bezweifel ich das aber stark.

Beim Mainuferwegradler ist es doch recht egal.