Kümmere Dich bald, von Frankfurt/M aus würde ich auf jeden Fall die Verbindung mit dem Nachtzug München-Rom bis Florenz und weiter mit dem Regionalverkehr nach Livorno bevorzugen. Klappt gut, nur die Laderaumplätze sind unverständlich knapp. Tariflich dürfte es auch besser aussehen, mit Durchtarifierung ist es in Frankreich nicht gut (in Italien prinzipiell auch nicht, nur das Nachtzugpaar wird von DB, ÖBB und FMN gefahren). Bei der Ankunft in Livorno Centrale kurz vor Mittag ist auch das Weiterkommen in der Regel kein Problem.
Vergiss in der Urlaubseuphorie nicht die Heimfuhre!

Falk, SchwLAbt