Wenn ein 15-Jahre alter Dauni für 40,-- wieder so gut wird, wie du schreibst, gibts da gar keine Frage. Machen.
Ansonsten hätte ich gesagt, man benützt von anfang an ein gutes Schlafsackinlet (Cocon oder ähnliches aus Seide) und wäscht dieses in kurzen Abständen. Mein Cocon ist nach dem Waschen in 15 Minuten an der Luft trocken.
Den Schlafsack selbst am besten nur lüften, aufschütteln und gar nicht waschen.
Wenn so ein Schlafsack bei 50 Übernachtungen pro Jahr 10 Jahre halten würde, könnte ich damit auch leben. Dann ist er eben verbraucht.
Inzwischen bin ich zwar auf Kunstfaser umgestiegen, aber bin für den nächsten Schlafsack wieder am Schwanken.
jomo