Erst mal muss man die Anhängerkupplung überhaupt befestigen können.
Das Ganze gestaltet sich zur Odyssee.
Hat bei der Rahmenentwicklung bis dato keine Rolle gespielt, so heute morgen der Produktmanager, Kupplungsbefestigung sei im Lastenheft nicht enthalten.
Die Musterkupplung von Weber sei noch nicht eingetroffen.
Notfalls könne man ja die Distanzhülsen von Weber etwas abfeilen.
(HAHA! Die müssen aufgrund der saudämlichen Außenwölbung der Ausfallenden die gesamten Anpresskräfte der Kupplungsbefstigung aufnehmen, dürften also zusammen mit den Schrauben das am stärksten belastete Teil sein.)
Bin wahrscheinlich der einzige Kunde in Deutschland, der an ein Bergamont Trekkingrad eine Weberkupplung montieren will...
mann-oh-mann...