Ich bin schon über viele Pässe gefahren:
* Splügenpass +++++
* Ofenpass +++++
* Stilfser Joch (nur Nordseite) +++++
* Furkapass +++++
* Albulapass +++++
* Grosse Scheidegg +++++
* Glaubenbüelenpass +++++
* Sustentunnel +++++
* Gotthardpass +++++
* Bielerhöhe (Silvrettastraße) +++++
* Berninapass +++++
* Simplonpass ++++
* Reschenpaß ++++
* Passo del San Bernrdino ++++
* Ova Spin (beim Ofenpass) ++++
* Oberalppass ++++
* Nufenenpass ++++
* Lüderenalp ++++
* Lukmanierpass ++++
* Livignopass ++++
* Klausenpass ++++
* Julierpass ++++
* Grimselpass ++++
* Forclazpass ++++
* Flüelapass ++++
* Col du Pillon ++++
* Arlbergpass ++++
* Alpe di Neggia ++++
* Schwägalp +++
* Satteleggpass +++
* Norbertshöhe +++
* Col des Montets +++
* Malojapass +++
* Ibergereggpass +++
* Fernpaß +++
* Wildhaus ++
* Schallenbergpass ++
* Monte Ceneri ++
* Rickenpass +
* Luzisteig +
* Fritzenfluhtunnel +
* Brünigpass +
* Aareschluchtumfahrung +
* Wolfgangpass +
Von den großen Pässen gefallen mir Stilfser Joch, Ofen, Albula, Susten, Gotthard, Bernina, Bielerhöhe, Splügen und Furka am besten.
Aber ich finde auch mehr und mehr Gefallen an diesen kleineren Pässen wie Glaubenbüelen und Große Scheidegg, vor allem, wenn sie noch nicht so von Motorradfahrern entdeckt worden sind. Brünig und Schallenberg sind die Motorradpässe, der Name Schallenberg ist also durchaus wörtlich zu verstehen. Vermutlich sind sie so nah an dicht besiedelten Gebieten, daß man mal kurz dort hin fährt, ohne lange zu überlegen.