Hallo zusammen!

Ich plane eine längere Tour um die Ostsee und haben nun einige Fragen, da es meine erste Tour wäre und dann aber gleich eine richtige...

Geplant ist in Hamburg zu starten, dann über Kopenhagen, Stockholm, Umea, (Fähre) Vaasa, Helsinki, (Fähre) Talinn, Riga, Kaunas, Warschau, Krakau nach Wien zu fahren.

Zeitraum: Anfang Juli - Ende September (also gute 90 Tage)

Die Route ist nur ganz grob und ich bin mir nicht sicher, wie ich ungefähr ausrechnen kann, wie weit sie letztlich ist. Mit entsprechenden Routenplanern (also als Auto aber ohne Autobahn) komme ich auf gerundet 4500km, weiss aber nicht ob sich die Abkürzungen und Umwege eben mit dem Fahrrad aufheben.

Jetzt die erste und eigentlich entscheidende Frage:

Kann ich das überhaupt schaffen?

Es wären ja durchschnittlich 50km am Tag, 90 Tage lang.
Wie hoch ist die Belastung für den Körper?
Ich denke viele (hier im Forum) fahren das jeden Tag zur Arbeit, also nicht "die" Herausforderung, aber ich bin nicht der Rad-Profi und habe keinerlei Erfahrung mit länger als 4h auf dem Sattel sitzen (vielleicht mal eine Ganztagestour...)
Bis vor zwei, drei jahren war ich ziemlich sportlich unterwegs, öfters die Woche Training etc. seitdem aber "nur" noch mit dem Rad zur Uni und ab und zu Basketball/Fussball spielen, also ziemlich eingerostet und eben so gut wie keine Kondition mehr, aber ziemlich zuversichtlich schnell wieder aufzutauen.
Meine Ängste:
- Belastung der Knie (bin ziemlich groß gewachsen und hatte schon früher Probleme)
- mein Allerwertester (hält ein fahrradungeübter Po das aus?)

Bevor ich jetzt anfange spezifische Fragen zu stellen warte ich erstmal auf ein paar Antworten von euch!

Vielen Dank!

best regards
and
don'getlost

(falls der falsche thread bitte verschieben, wusste nicht wo das am besten reinpasst...)