Werden Mavics echt soviel öfter verbaut?
...
Meine Empfehlung 2-1,8-2 mm Speichen überall bis auf die Zahnkranzseite (hinten rechts). Hinten rechts bieten sich Speichen mit 2,3 mm Speichenbogen und ansonsten 2 mm Durchmesser als ultimative Lösung an. Mit 2-1,8-2 dort machst du aber auch nichts falsch...
Wenn schon 2,3mm Speichen, dann 3D mit
2,3-1,8-2,0. Allerdings halte ich die auch nicht mehr für unbedingt notwendig. Bei mir halten die 2D mit 2,0-1,8-2,0 auch sehr gut. Früher habe ich aber Hintenrechts 3D Speichen verwendet. Die von Berg Union hatten aber einen Grat, der eine Kerbe im Nabenflansch quer Kraftrichtung erzeugte und vermutlich Ursache für den Riss der Flansches an 2 Naben verantwortlich war.
Gruß
Thomas
Mavic? Ja alleine schon, weil Mavic so oft an Kompletträdern zu finden ist. (im erwähnten Rennradbereich noch eher) *1
Diese 3D Speiche hat aber afaik einen etwas zu großen Speichenbogen, wodurch die Speiche nicht so sauber am Nabenflansch anliegt (außer wohl bei Rohloff).
*1
Eigene schlechte Erfahrungen (Risse) habe ich mit Mavic im Trekking wie Rennradbereich nicht. Ich fahre z.B. seit 1999 Mavic T-217 mit 23 und 25 mm Reifen mit 8-9 Bar.
Am Reiserad habe ich hinten zu einer Exal SP-19 und vorn zu Mavic A-719 gegriffen.
Zur Haltbarkeit kann ich nichts sagen, da die ich erst diesen Jahr damit auf Reise gehe. Allerdings fiel auf, dass die A-719 runder ist (gleichmäßigere Speichenspannungen) und die Ösen sauber eingepresst sind. Bei der Exal arbeiten die Ösen (Knacken) beim Abdrücken (nicht die Speichen).