Wenn man will und körperlich in der Lage ist, kann man sicher immer weltreisen. Wenn eure Arbeitgeber sagen, dass es kein Problem ist, könnte man drüber nachdenken, sofort loszuradeln. Dann kommen aber weitere Probleme...Radelt das Kind selber...tägliche Strecke begrenzt...zusätzliches Gepäck...Kind verliert sein soziales Umfeld, keine Spielkameraden...
Ich würde wohl noch etwas den Traum weiter träumen, viele kleine Radreisen machen und wenn der Traum in 16 Jahren immer noch akut ist losradeln.
Seh ich anders. Kinder stellen sich ganz schnell auf die veränderte Umwelt ein. Soziales Umfeld spielt für Kinder eh nicht so die Rolle. Spielkameraden finden sich überall. Gibt keinen Ort der Erde wo keine Kinder sind.
Fürs Kind würd ich ein Follow-me vorschlagen. Kann dann sich ein bißchen selber bewegen. Wär allgemein für Radtouren nicht schlecht.
Logisch ist die tägliche Strecke begrenzt. Schwierig wirds mit dem Flieger. Das ist dann richtig teuer.
Wenns spätestens in 1 Jahr nix wird, würd ich mal mit dem örtl. Schulamt in Verbindung setzen. Zeigen sich hin und wieder ähnlich Holland kulant, was die Schulpflicht betrifft.
Gruß peter