Hallo Hannes,

da du nich in exotische Länder reisen möchtest, sondern in Mitteleuropa bleibst, kannst du das alles recht entspannt angehen. Mit Spanien habe ich keine Erfahrungen, aber in den anderen Ländern gilt das Gleiche wie hier: Autobahnen und Kraftfahrstraßen, die mit den bekannten Schildern gekennzeichnet sind, sind tabu Vorhandene Radwege müssen meines Wissens in allen Ländern benutzt werden, aber es wird sich nicht unbedingt daran gehalten.

Touristeninformationen gibt es wie in Deutschland überwiegend in touristisch frequentierten Gebieten und größeren Städten, vermeintlich uninteressante Mittelstädte haben sowas eher nicht. Trotzdem haben wir bisher immer was zum Übernachten gefunden, entweder wir sind sowieso vorbeigekommen bzw. wir haben Wegweiser gesehen oder wir haben jemanden gefragt (letzteres war vor allem in der Schweiz öfter notwendig, ist allerdings auch schon wieder 10 Jahre her).

Vollständige Übernachtungsverzeichnisse, egal ob Hotels oder Camping gibt es wenn überhaupt nur von bestimmten Regionen. Ich persönlich besorge mir immer auf der CMT (Touristikmesse ) alles was halbwegs nach Übernachtungsverzeichnis aussieht sowie einen allgemeinen Länderprospekt, der in der Regel genügend Adressen und Internetlinks enthält, bei denen man weiteres Material bekommt.. Oder ich suche gleich im Internet das Fremdenverkehrsamt des betreffenden Landes .

Gruß Martina