Hallo Hannes,

1) der ADFC bietet Reiseinformationen zu den meisten europäischen Ländern. Die Warnung vor den routes nationales in F würde ich nicht überbewerten, es gibt auch welche mit relativ wenig Verkehr.
In Spanien bin ich 1998 ca. 500 km auf den autovias gefahren, das ging bei meiner Route gar nicht anders. Mit Ausnahme der Costa del Sol, die Du besser meiden solltest, war das auch verkehrsmäßig kein Problem.

2) keine Ahnung, hab ich nie in Anspruch genommen, immer auf gut Glück was preiswertes gefunden. Touristinfos sollte es aber inzwischen EU-weit geben.

3) durch die besagten Länder bin ich mit der jeweiligen Generalkarte ("Alpenländer", "Frankreich", "Spanien/Portugal") gefahren und hab mich gut zurechtgefunden. Die meisten Campingplätze waren in diesen Karten eingezeichnet. Nur für Spanien hab ich übers Indernetz zusätzlich Adressen rausgesucht (die Seite weiß ich nicht mehr, ist schon ewig her) von Hand in die Karte eingetragen. Letztlich war das aber auch nicht nötig, denn in F und E kann man prima auf Bauernhöfen oder bei/in kleinen Dörfern zelten, wenn man vorher nett um Erlaubnis fragt. Die Route würde ich eher von Landschaft und Kultur abhängig machen, schlafen kann man fast überall.

Wo in Spanien soll's denn hingehen? Für eine Ost-West-Alpendurchquerung und Spanien Nord-Süd hätte ich einen schönen Routenvorschlag.

Daniel