Die Germans sind sehr sehr interessant... Hat irgendwer wirkliche Reiseerfahrungen mit den Teilen? Inkl. Lowrider?
Ja, habe ich. Aber keine Weltreiseerfahrungen, sondern ca. 24.000 km Alltag und Arbeitnehmerurlaub mit Lowridergepäck auf schlechten Pisten.
Die Kinderkrankheiten sind offenbar überstanden, meine Gabel läuft, benötigt natürlich den jährlichen, kostenpflichtigen Service (Lagerwechsel und Dämpferwartung). Für Radreisen bis 5000 km würde ich die Gabel ohne Bedenken verwenden. Traumhaftes Federungsverhalten, gerade mit Gepäck - entgegen der allgemein verbreiteten Meinung. Meine Frontgepäcktaschen halten die Belastung locker aus. Die frühere Starrgabel war auch kein Ruhekissen. Jetzt liegt das Rad mit Gepäck richtig satt und ruhig auf der Piste.
Ich habe allerdings eine Sonderanfertigung aus einer Kleinserie mit aufgeschweissten Lowriderösen, zuerst mit einem behelfsmässig adaptierten Lowrider Tubus Duo am Delite black, jetzt mit einer Eigenentwicklung am Intercontinental, vom Rahmenbauer geschweisst.
Das würde ebenso mit der 28"-Force kilo-Gabel funktionieren.
Das Delite black ist lange tot, die Gabel lebt noch immer. Ein älteres Foto:
Sehr schön zu sehen: Ein wirklicher Lowrider trägt den Schwerpunkt der Tasche
auf Höhe der Vorderradachse. Ruhiges Fahrverhalten und leichtes Lenken garantiert:
Eigenentwicklung Edelstahl-Lowrider:
