Frage in die Runde: Wer hat schon mal eine Kurbel nicht vom Vierkant abbekommen?
Noch nie, waren ja immer gefettet...
Aufweitung des Innenvierkants vollzieht sich wohl eher durch zu hohes Drehmoment der Kurbelschrauben als durch Kontaktfett.
Oder Schimanogarnitur auf Campawellen.
Gut, also müßte man wenigstens sicherstellen, daß die
Vorspannung der Kurbelschrauben nicht höher wird als normal, heißt,
gefettete Kurbelschrauben mit angemessen geringerem Drehmoment als ungefettete anziehen>> wieder Lockerungsgefahr? Hmm, dann lieber beides, und vor allem die Kurbelschraube mit geeignetem Montagemittel, das Fressen und Korrosion verhindert, aber den Reibbeiwert nicht so reduziert wie richtiges Fett. Hmm, spezielle Keramikpaste, die ausdrücklich für Radmuttern am Auto zugelassen ist, sollte es tun. Da ist ja normales Fett auch aus gutem Grund unzulässig.
lG Matthias