Wer digitale Karten verwendet, benötigt dreierlei: die digitale Karte selbst, eine Planungssoftware für den PC und schließlich eine Kartenanzeigesoftware für das Mobilgerät. Das kann, muss aber nicht alles vom Originalhersteller der digitalen Karte stammen. Jedoch sind die allermeisten Programme für Windows-PC und Windows-Mobile-Geräte verfügbar. Das Angebot kann sich natürlich kurzfristig ändern.
Magic Maps mit Magicmaps2go, Kompass-Karten mit dem kostenlosen PDA-Kartenanzeiger, Top50 mit dem Geogrid-PDA-Viewer sind alle für die Kombination Windows-PC mit Windows-Mobile-PDA gedacht. Touratech mit Pathaway ebenso, verarbeitet aber alle möglichen digitalen Kartenformate.
Abgesehen von Garmin-Geräten mit Garmin-Vektorkarten (für bestimmte Länder) sind digitale Rasterkarten auf absehbare Zeit unverzichtbar, da Vektorkarten in der für Radreisende nötigen Genauigkeit einfach fehlen. Rasterkarten dagegen sind einfacher zu bekommen, notfalls als kalibriertes Luftbild aus Google Earth.