Zitat:
Zitat:
Ist natürlich jeder selbst schuld,

Was heißt da "selbst schuld"? Was können diejenigen, die von so jemandem über den Haufen gefahren werden, denn dafür? Selbst schuld??

Neben dem von Katja erwähnten Häkkinen-Spot gibt (gab) es doch noch einen, wo Herr oder Frau (kann mich daran nicht erinnern) Häkkinen wie ein Irrer durch die finnischen Wälder rast als wäre es eine abgesperrte Rallye-Strecke, was es aber auch im Spot nicht ist. Kann mir gut vorstellen, dass das so manchen Möchtegern-Rennfahrer dazu animiert, sich auch so zu verhalten. Wer oder was sich dann sonst noch auf der Straße befindet hat Pech und keine Chance.

Ich kann nicht verstehen, dass solche kriminellen Werbespots überhaupt gesendet werden dürfen. Oder darf man z.B. für Werkzeug damit Werbung machen, dass es sich gut für Einbrüche eignet?

Andreas


es war Frau Häkkinen, die da durch die Wälder gerast ist. Schlimm genug. Was soll man auch anderes erwarten von einer Firma, die öffentliche Autobahnen als Testgelände betrachtet und das Leben und die Gesundheit Unbeteiligter aufs Spiel setzt.
Eine andere Firma machen damit Werbung, daß einer in Führung gehen muß.

Zur Lkw Problematik: wenn vor mir ein LKW funkensprühend an der Leitplanke entlangschrammen würde wird sofort die Polizei verständigt. Auch wenn Aral draufsteht kommt der Laster wahrscheinlich nicht von Aral sondern einer Spedition. Hätte Aral von dem Vorfall erfahren würde es mit Sicherheit Kosequenzen geben. Bei uns in der Firma werden Verstösse übrigens sehr rigoros gehandelt: Kontrolle der Diagrammscheiben ist selbstverständlich, Kratzer /Schrammen müssen schon sehr gut begründet werden um für den Fahrer ohne Folgen zu bleiben.

Die Mehrzahl der vor Schulen geblitzen Autofahrer sind Mütter, die ihre Kinder zur Schule bringen.
Aku