In Antwort auf: reisekampffisch
Sagtmal, wie bekomme ich es hin, wenn der Zug eingespannt ist, ich den Bremshebel ziehe, die Bremsen nach oben gehen und die eine Canti-Bremse, die mit diesem Knubbel da befestigt ist (auf Wunsch bilder) dann einfach ausrastet und dann die bremse einfach nach unten abbhaut weil sie nicht mehr gehalten wird?


Ohne Bilder geraten: Am vorne in Fahrtrichtung linken bzw. hinten rechten Cantilever ist das Ende vom Bremszug geklemmt, am jeweils anderen ist das kurze Seilstückchen mit dem Knubbel eingehängt, und dieser Knubbel fliegt raus wie eine ausgekugelte Schulter? Soweit verstanden? Passiert das ohne oder auch mit Felge? Ohne Felge finde ich das nicht beunruhigend, da klappen die Bremsklötze ja irgendwann in der Mitte zusammen und die Enden kommen so viel höher, daß es den Knubbel rauszieht. Mit Felge sollte da zuverlässig nichts rausfliegen, da kommen die Cantis ja nie so hoch.

Wenn das Ding auch MIT Felge rausfliegt, dann muß man sich die Geometrie der Bremse anschauen (das "Seildreieck" mit kürzerem Knubbelseilchen auf der einen und kürzer eingespanntem Seilende am Cantilever flacher machen, dann geht die Zugrichtung am Knubbel nicht mehr so "auswärts" - vorsicht, je flacher das Dreieck, desto bissiger wird die Bremse, mehr "Hebel"übersetzung!) Oder Du bekommst die Beläge näher zu den Felgen mit z.B. Beilagscheiben. Ob das bei Cantis als Pfusch gilt, weiß ich aber nicht. Die 2 Paar Cantis, die ich ggf. im Familienfuhrpark einstellen darf, passen astrein, und ob da ohne Felge Knubbel rausfliegen, hab ich, ehrlich gesagt, nicht die Lust, das zu testen... ich vermute aber ja.

lG Matthias