Jetzt wo drüber nachdenke, fällt mir ein dass mir tatsächlich schon mal was vom Gepäck geklaut wurde, vor 11 Jahren vor dem Hauptbahnhof in Kopenhagen. Alle Taschen waren im Schließfach, nur ein billigst-Aldi-Lenkertäschchen war so kompliziert mit einem Gurt festgemacht, dass es mir nicht die Mühe Wert war, es runterzutun, es waren nur zwei alte Tischtennisschläger drin (was wir da noch alles mitgenommen haben!). Am Abend war diese Tasche weg. Vielleicht hat der Dieb gehofft, dass wir da Geld eingenäht haben (die TT-Schläger hätte er einfach rausnehmen können).
Trotzdem habe ich mir um Sicherung des Gepäcks bisher keine großen Gedanken gemacht.
Natürlich habe ich alle Wertsachen in der Lenkertasche, die überall mitgenommen wird. Wenn ich nur für einen Einkauf oder eine kurze Besichtigung das Rad stehenlasse, bleibt das restliche Gepäck ungesichert dran. Auch wenn wir zu zweit unterwegs waren, ist nie einer deswegen draußen geblieben. Es wäre z.B. in einem skandinavischen Dorf, wo die Leute beim Einkaufen das Auto nicht absperren, auch irgendwie unangemessen. Aber auch in Deutschland oder Italien habe ich es so gehalten und bisher keine Probleme gehabt (das bleibt hoffentlich auch so).