Hallo Teich,
schön, dass das auch jemand sagt

. Auch wir tendieren dazu, an das Gute im Menschen zu glauben. Anders ist denke ich entspannter Radurlaub auch gar nicht möglich.
Wir handhaben das auch so, dass wir das Rad abschliessen und das Gepäck dranlassen. Wer sich unbedingt für meine gebrauchte Unterwäsche interessiert, ist eh selber schuld...
Ich weiss, das ist nicht ganz richtig, denn Hilleberg-Zelte, Ortlieb-Taschen etc. sind ja auch nicht ganz billig. Aber das wissen nur Spezialisten und die tun sich erheblich leichter, mich zu Hause zu beklauen, wo sie mich ausspionieren können und nicht irgendwo, wo keiner weiss, wann wir um die nächste Ecke biegen.
Was das An- oder Abschliessen von Gepäck betrifft, bin ich ein bisschen skeptisch, da ich Angst habe, dass das zu Vandalismus verführt (selbst erlebt, uns wurde eine billige Packtasche aufgeschnitten, dabei war sie gar nicht abgeschlossen, sondern hatte nur einen schwergängigen Verschluss. Übrigens fand sich der gesamte Inhalt rund ums Fahrrad verstreut wieder).
Aber mir ist auch klar, wenn mir jemals etwas geklaut wird, werde ich wahrscheinlich anders darüber denken.
Gruss Martina