Hallo,

von der Idee mit 2 Scheinwerfern über Dynamo am Rad hab ich inzwischen Abstand genommen.
Mal abgesehen von der StVO-Zulässigkeit vom gleichzeitigen Betrieb von 2 Leuchten am Rad.
Ich löse bei meinen Rädern und echt dunklen Verhältnissen (z.B. Waldwege) das Problem seit 2-3 Jahren wie folgt:

NaDyn + Cyo (40 Lux) + Rücklicht am Rad
Lupine Edison 5 (1500 Lumen) am Helm

Hat mehrere Vorteile. 2 Systeme, da ist ein gleichzeitiger Ausfall nahezu ausgeschlossen. StVO gerechte Ausstattung bleibt erhalten. Wenn ich im öffentlichen Verkehrsraum ist die Helmlampe aus, daher kein berechtiger Stress seitens der Blauen oder Grünen Staatsgewalt. Bei Pannen in der nächtlichen Pampa ist ne Helmlampe unbezahlbar. Eine starke Helmlampe bietet, durch sehr flexible Ausrichtungsmöglichkieten, sehr hohe Sicherheitsreseven. Besonders wenn mit unerwarteten nächtlichen Angriffe durch Wild, tief- bzw. weit in den Weg hängende Ranken, Zweige, Äste und/oder herabfallende/-gefallener Äste gerechnet werden muß.

Für mich ist die Lichtmenge des Cyo (40Lux) auf befestigten und bekannten Wegen/Straßen bis ca. 30 km/h ausreichend, lediglich bei höheren Geschwindkeiten, bei Regen bzw. auf unbekannten Stecken würde ich mir eine etwas großflächigere und kräftigere Ausleuchtung wünschen, aber dann sind wir im Automobil-/Motorradbereich angelangt.

Gruß
Roul