Hallo,
ich hatte einige Jahre lang eine Kombination aus 28" SON in einem 20" Rad, BUM Lumotec oval Halogen mit parallelem LED Ruecklicht und in Serie dazu einen zuschaltbaren E6 mit 3W Gluehlampe. Der E6 brachte ab ca 12km/h Stunde volles Licht und war als Fernlicht etwas weiter nach vorn als der BUM ausgerichtet. Der Unterschied zwischen einem und zwei Scheinwerfern war bei Landstrassentempo und Dunkelheit wirklich bemerkenswert.
Vor kurzem habe ich den BUM gegen einen Cyo 60 ausgetauscht. Der Cyo bringt soviel Licht, dass die Zuschaltung der E6 bei hoeherem Tempo kaum noch einen merklichen Zugewinn an Licht bzw. Fahrbahnausleuchtung bringt. Interessanterweise brauche ich jetzt nicht mehr bei langsamer Fahrt auf den Cyo allein umschalten. Er nimmt sich anscheinend durch die Spannungsregelung der LED automatisch den Hauptteil der Dynamospannung und der E6 bekommt den Rest sobald des Tempo (und die Spannung) dafuer ausreicht. Muss mir die Schaltung vor der LED mal genau anschaun, um das genau zu verstehn. Hat jemand den Schaltplan?
Insgesamt bringt mir der E6 und der Aufwand fuer den Doppelscheinwerfer nicht mehr viel. Eigentlich habe ich ihn nur noch aus Nostalgie am Rad.... Neu wuerde ich es vermutlich nicht mehr bauen und einfach einen 20" SON mit entsprechend leichterem Lauf nutzen.
Gruesse,
Michael