International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
3 registered (Fahrradfahrer, noireg-b, Kettenklemmer), 151 Guests and 886 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98764 Topics
1552973 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 38
BaB 34
Juergen 29
Holger 28
Keine Ahnung 28
Topic Options
#566971 - 11/09/09 07:55 AM Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen [Re: nöffö]
HeinzH.
Member
Offline Offline
Posts: 11,040
In Antwort auf: nöffö
(...) Das Entlüften von hydraulischen Bremsen scheint ja nicht gerade in 5 Minuten möglich zu sein (?).


Moin Thomas,
abesehen davon, daß bei den hydraulischen Felgenbremsen Lift im System, wie von slowbeat schon geschrieben, kein Problem darstellt, ist das Entlüften wirklich keine schwarze Magie.
Wenn Du das notwendige "Gerödel" (Einwegspritze mit Schlauchstück und Schraubfitting, ein Schlauchstück mit Schraubfitting, eine kleine leere Plastikflasche, eine Flasche mit Maguraöl*, zwei Putzlappen und die notwendigen Gabelschlüssel) parat hast, benötigst Du beim ersten Mal zwanzig bis dreißig Minuten pro Bremse.
Wenn Du eine/n Helfer/in hast, der/die Dir den "Bremsgriffschlauch" und das Leerfläschchen hält und das Fahrrad in die Position bringt, in der der jeweilige Entlüftungsschlauchfitting am Bremshebel den höchsten Punkt des Systems darstellt, benötigst Du deutlich weniger als fünfzehn Minuten.
Wieviel Minuten benötigst Du für einen Bremszugwechsel?
Wenns nach mir ginge, würde ich den verbleibenden Bowdenzugbetätigungen (Schaltungen) lieber heute als morgen zugunsten von bezahlbaren hydraulischen Ansteuerungssystemen den Garaus machen...
Meine älteste Magura Felgenbremse ist übrigens seit fast 23 Jahren, inwischen am dritten Fahrrad, im Einsatz.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

*Nähmschinenöl geht auch...


Oha, da waren Einige schneller als ich..... lach
Demokratie lebt davon, daß sich die Bürgerinnen und Bürger aktiv einbringen...

Edited by HeinzH. (11/09/09 08:02 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen nöffö 11/09/09 07:12 AM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen slowbeat 11/09/09 07:15 AM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen Khani 11/09/09 07:37 AM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen nöffö 11/09/09 07:41 AM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen Andreas 11/09/09 07:52 AM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen HeinzH. 11/09/09 07:55 AM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen kcd 11/09/09 01:11 PM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen Oliver1985 11/10/09 01:02 AM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen Falk 11/10/09 05:52 AM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen slowbeat 11/10/09 05:57 AM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen FlevoMartin 11/10/09 09:51 AM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen hans-albert 11/10/09 10:40 PM
Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen FlevoMartin 11/11/09 12:35 AM
www.bikefreaks.de