Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen

Posted by: HeinzH.

Re: Luftblasen in hydraulischen Bremssystemen - 11/09/09 07:55 AM

In Antwort auf: nöffö
(...) Das Entlüften von hydraulischen Bremsen scheint ja nicht gerade in 5 Minuten möglich zu sein (?).


Moin Thomas,
abesehen davon, daß bei den hydraulischen Felgenbremsen Lift im System, wie von slowbeat schon geschrieben, kein Problem darstellt, ist das Entlüften wirklich keine schwarze Magie.
Wenn Du das notwendige "Gerödel" (Einwegspritze mit Schlauchstück und Schraubfitting, ein Schlauchstück mit Schraubfitting, eine kleine leere Plastikflasche, eine Flasche mit Maguraöl*, zwei Putzlappen und die notwendigen Gabelschlüssel) parat hast, benötigst Du beim ersten Mal zwanzig bis dreißig Minuten pro Bremse.
Wenn Du eine/n Helfer/in hast, der/die Dir den "Bremsgriffschlauch" und das Leerfläschchen hält und das Fahrrad in die Position bringt, in der der jeweilige Entlüftungsschlauchfitting am Bremshebel den höchsten Punkt des Systems darstellt, benötigst Du deutlich weniger als fünfzehn Minuten.
Wieviel Minuten benötigst Du für einen Bremszugwechsel?
Wenns nach mir ginge, würde ich den verbleibenden Bowdenzugbetätigungen (Schaltungen) lieber heute als morgen zugunsten von bezahlbaren hydraulischen Ansteuerungssystemen den Garaus machen...
Meine älteste Magura Felgenbremse ist übrigens seit fast 23 Jahren, inwischen am dritten Fahrrad, im Einsatz.
Gruß aus Münster,
HeinzH.

*Nähmschinenöl geht auch...


Oha, da waren Einige schneller als ich..... lach