Danke, Hans-Albert, für Deine Ergänzung. Der Tipp mit dem vorgespannten Bremshebel funktioniert weiter so, dass man ihn nach dieser Zeit schnappen lassen muss. Die Luft sollte dann wirklich recht schnell in den Ausgleichsbehälter entfliehen und die Bremse sollte dann, da die Luft ja nun gesammelt den "Ausgang" gefunden hat, einen sehr guten Druckpunkt haben. Ich habe diesen Tipp in einem Den Haager Radladen bekommen und meine den Effekt auch gemerkt zu haben, nachdem ich das gemacht hatte. Wenn wirklich viel Luft drin ist, dann hilft das natürlich nicht, dann muss man die "Light-Belüftung" machen, wie Du sie schilderst und die meiner Meinung nach deutlich einfacher geht als die vollständige.
Aber bei Felgenbremsen.... einbauen und vergessen.
Nächtliche Grüße,
Martin