ich habe auch schon von anderen gehört, daß bei den Shadow-Schaltwerken der hintere Bogen wegfällt. Da ich in Kürze ein weiteres Rad aufbauen werde, werde ich mich damit mal beschäftigen, mir mal so ein Schaltwerk anschauen. Mein Radhändler allerdings meint, das klassische Schaltwerk habe ein besseres Schaltverhalten. Aber das ist nur eine Meinung, auf alle Fälle habe ich festgestellt: wenn man ein klassisches Schaltwerk ohne zusätzliche Umlenkrolle verbaut, merkt man deutlich, daß in dem Bogen des Zuges viel Widerstand ist, besonders beim Schalten von großen auf kleinen Ritzeln, wenn also die Feder des Schaltwerks ziehen muß, merkt man das, das Schaltverhalten wirkt ohne Rolle träge und verzögert. Deshalb werde ich mir das Shadow-Schaltwerk mal ansehen, denn wenn keine zusätzliche Rolle da ist, kann da auch nichts abbrechen beim Transport.