Genau das ist meiner Meinung nach der Grund. Die Verdummungsmaschinerie der Gossenmedien hat mal wieder Panik verordnet. Hätten Politiker die Wahrheit gesagt (dass es sich um stupide Panikmache vor einer ordinären Grippe handelt), wäre das ein gefundenes Fressen für die Bildzeitung gewesen. Mit einer anklagenden Kampagne gegen die "Verantwortungslosigkeit" bestimmer Politiker hätte sich das Wahlergebnis wahrscheinlich um zig Prozent verschieben lassen.
Im Endeffekt vertritt die Regierung das Volk. Und wenn die Mehrheit der Steuerzahler hier nachts nur dann ruhig schlafen kann, wenn die Regierung wegen jedem Mist in Aktionismus verfällt, dann erscheint es doch sinnvoll, dieses Bedürfnis zu bedienen.
Gut, noch sinnvoller erscheint es, Arbeit und Reichtum gleichmäßiger zu verteilen, und die Gesellschaft auf Erfüllung statt auf Produktivität auszulegen. Aber für Veränderungen geht es uns einfach viel zu gut.