So dachte ich vor meinem halbjährigen Südamerika Trip auch.
Frei nach dem Motto: "Wenn die 395g Felgen seit Jahren am MTB halten, wird die Downhillfelge D521 mit 570g schon halten"
Pustekuchen! Nach ca. 5000 Kilometern sind beide Felgen (trotz perfekter Einspeichqualität) schrott! (vorne F519, ~470g)
Also 5000km mit Mavic halte ich schom fast für rekordverdächtig!
Meine diversen 717er haben nie über500km gehalten, im Stadtverkehr! Wahrscheinlich durch den hohen Luftdruck (6bar mit Conti SportContact) bedingt kam es bei allen 8Stück zu Rissen von Öse zu Öse. Beim Reifenwechsel habe ich festgestellt, dass das auch auf der Innenseite passiert.
Außerdem waren die Flanken der 717er nach 500 komplett verschlissen. Wahrscheinlich bedingt durch diese komische Mextal Legierung in Verbindung mit vielen Regenfahrten in der Stadt.
Bei der gleiche Fahrweise sind ber der Exal ZX 19 weder die Flanken verschlissen noch sind Risse aufgetrten, und dass bei nun 12000km! Die hintere Felge werde ich aber demnächst wechseln müssen.
Vorher hatte ich ein Systemlaufradsatz von Mavic, die CrossRoc. Auch die waren nach nichtmal 600km komplett verschlissen und die Farbe der Mavic Naben blätterte nach 50km schon ab. Zum Glück habe ich die umgetauscht bekommen und habe mich fatalerweise für die 717er entschieden, die ich aber auch immer wieder auf Garantie ersetzt bekommen habe, bis ich halt die Schnauze voll hatte und mir die Exal ZX 19 für 14Euro pro Stück gekauft habe.