Bevor ich hier meine Frage loslasse, moechte ich etwas zu meiner jetzigen Situation erklaeren. Ansonsten haltet ihr die Frage wahrscheinlich eher fuer ziemlich bloed (und verantwortungslos meinem Rad gegenueber...)
Ich befinde mich seit 1 1/2 auf Weltreise zu Fuss und per Fahrrad. Ich hatte urspruenglich nur 2 Monate radeln in Australien geplant, bin jetzt aber aufgrund widriger Umstaende (netten Radelpartner getroffen) schon seit 7 Monaten per Rad unterwegs und jetzt in Korea, wo es leider so absolut keine guten Radlaeden gibt und niemand noch nie eine Rohloff gesehen hat.
Dies vorausgeschickt sollte erklaeren, dass meine neue Rohloff jetzt schon ca. 12.000 km runter hat, ich aber noch keinen Oelwechsel gemacht habe... schluck. Ich weiss, dass ist straeflich, aber in den letzten Leaendern war Rohloff ein Fremdwort und aufgrund meiner anderweitigen Planung habe ich auch kein Oelwechsel-Kit dabei und auch keinen Ersatzschaltzug.
Nun zum Problem: Ich war bisher nur zufrieden mit der Rohloff und hatte ueberhaupt keine Probleme. Nur ist seit ca. 200 km die Schaltung oft schwergaengig und "haengt fest". Dies passiert nur, wenn ich von einem niedrigen in einen hoeheren Gang schalten will. Ich kann dann nur mit Gewalt schalten oder muss einen Gang runterschalten, bevor ich hochschalten kann. Dies passiert nur beim Hochschalten, nie beim Runterschalten.
Mein Frage: Wenn das Problem so bleibt, kann ich damit noch gut die letzten 3 Wochen meiner Tour ueberleben (Mitte September geht es zurueck nach Deutschland), aber ich habe nun doch Schiss, mir meine Schaltung zu ruinieren (wegen unterlassenem Oelwechsel) oder mitten in der Pampa liegen zu bleiben.
Was koennte ich die Ursache des Problems sein und welche Abhilfemoeglichkeiten bzw. Notreparaturmoeglichkeiten im Defektfall seht ihr?
Vielen Dank fuer Tipps und viele Gruesse aus Suedkorea (wo ich uebrigens in einem Monat noch keinen einzigen Tourenradler gesehen habe),
Christine