Heutzutage werden Riementriebe unter höchsten Belastungen und miesesten Bedingungen eingesetzt - problemlos.
Problemlos nur, wenn die Dehnung des Zahnriemens durch Nachspannen des Zahnriemens (manuell oder automatisch) ausgeglichen wird. Weiterhin werden i.a. Maßnahmen vorgesehen, um den Riemen vor Schmutz, Öl, etc. zu schützen.
Dass man den Kettentrieb nebenbei noch ständig Pflegen muss und das imho mit Kettenkasten noch die größere Sauerei ist als ohne (ich würde mir auch mit Rohloff niemals einen Kettenkasten ans Rad schrauben), das fällt nicht ins Gewicht.
Wie kommst Du darauf, dass mit Kettenkasten die Kettenpflege zur Sauerei entartet?
Ist dies eine Vermutung oder eigene Erfahrung?