Das wäre aber traurig, wenn ein Ventil nur mit zusätzlicher Staubkappen-Dichtung vernünftig dicht wäre.
Falsche Schlussfolgerung. Eine zusätzliche Dichtung war schon in den Staubkappen, als die Wehrmacht nach Mos... das lassen wir besser. Jedenfalls, bis vor ein paar Jahren hatte jede Schrader-Staubkappe ganz selbstverständlich auf der Oberseite die Klaue zum Wechsel des Einsatzes und auf der Unterseite eine Dichtung. Diese sorgt gleich noch dafür, dass sich die Staubkappe nicht so einfach löst. Sie soll im Übrigen verhindern, dass Sandkörner reingeraten, die dann beim Aufpumpen zwischen die Dichtflächen geraten könnten. Genau so entstehen die Schleichplatten. Die einteiligen Billigkappen, die Schwalbe dazugibt, gehören jedenfalls in die Plasteabfälle.
Einen defekten Schradereinsatz hatte ich im Übrigen noch nie.
Falk, SchwLAbt