Im Ernst: Hauptsache Marke - NoName -Schläuche enthalten zu viele Füllstoffe.
Kann ich bestätigen: Bei Penny MTB-Schläuche gekauft, mich schon gewundert, dass die Papierverpackung außen nochmal mit Plastik verschweißt war und die "Lösung" beim Aufreißen der Verpackung bekommen: Die Dinger stanken so dermaßen nach Lösungsmitteln, das war schon nicht mehr zu glauben. Wahrscheinlich zerfrisst das Lösungsmittel jetzt langsam von innen die Mäntel

Die Dichtigkeit ist auch recht bescheiden, selbst wenn das Rad nur 3 Wochen steht muss vor Fahrt erst wieder aufgepumpt werden. Für nen Aufpreis von 1,50€ gibt es schon Conti und Schwalbe Schläuche im
Netz.