Hallo Stephan,
Im Ernst: Hauptsache Marke - NoName -Schläuche enthalten zu viele Füllstoffe.
Ob das wirklich ein brauchbares Kriterium ist? Ich habe in den vergagenen Monaten bei zwei Rädern neue Bereifung montiert, beide Male mit Schwalbe Schläuchen(Nr.13). Wirklich zufrieden bin ich mit der Dichtheit nicht. Beim einen Radel muss man nach spätestens zwei bis drei Wochen nachpumpen, bei meinem eigenen MTB ist es durch die kleine Spanne zwischen gewünschtem und Maximaldruck so, dass ich fast jedes Mal, wenn ich mich draufsetze - was so ein bis zweimal pro Woche passiert - darf ich meist auch schon wieder Nachpumpen.
Ich habe sogar die Schläuche nochmal demontiert und auf Beschädigungen geprüft, weil ich befürchtete bei der Montage einen schlechten Tag gehabt zu haben...
Wo die Werbung doch sagt "Besonders Druckstabil durch spezielle Gummimischung und zwiefache Kontrolle auf Dichtheit"
Na ja, zumindest sind die Schwalbeschläuche im Simplon deutlich dichter. Da reicht es alle x Monate mal ein bisschen nachzupumpen.
Ciao,
Stefan