Hallo,
merkwürdigerweise machen wir uns letzter Zeit mit neuen Schwalbe-Schläuchen unschöne Erfahrungen beim flicken. Mehrmals ist es passiert, dass der Flicken nicht auf dem Schlauch hielt, obwohl sorgfältig aufgeraut wurde und die Vulkanisierflüssigkeit lange genug trocknen konnte. Besonders gemein, dass zumeist die Flicken erstmal dicht sind (Probe im Waschbecken oder auch ne Woche aufgepumpt stehen lassen vor dem Wiedereinbau). Wenn man dann den Reifen wieder montiert und das Laufrad eingebaut hat und dann aufpumpt, dann zischt es entweder plötzlich wieder oder spätestens innerhalb von 24 Stunden.
Jedesmal haben wir dann festgestellt, dass der Flicken sich in der Fläche nicht mit dem Schlauch verbunden hatte und nur am Rand ein wenig draufklebte. Bei Betriebsdruck war es das dann mit der Dichtheit. Die Flicken kann man einfach wieder abpulen.
Ist mit Noname Flicken passiert und mit Tipptopp. Vulkanisierflüssigkeit immer Tipptopp, aber verschiedene Tuben.
Klar kann es vorkommen, dass man mal etwas falsch macht beim flicken, aber so massiv ist derlei bisher nicht vorgekommen und daher vermute ich fast, dass sich an den Schwalbe-Schläuchen etwas verschlechtert hat, so dass sich die Dinger nicht mehr mit den Flicken verbinden lassen.
Grüße, Christiane