Hallo Jutta, Eva - Maria, Bikebiene, Zombie + auch alle anderen Sachsen oder auch Nicht (Exil)Sachsen! Schön das doch jetzt bei einigen Interesse besteht, hatte schon gedacht, es würde so bei 4-5 bleiben
Tja, es scheint ja sich nun inzwischen Halle heraus zu kristallisieren , es ist auch noch so halbwegs gut erreichbar - mit DB (sofern nicht wieder Schneechaos...), mit dem Auto, sowie auch mit dem Rad (zur Not auch mit Spikesreifen... ). Fern ab vom Schuss ist zwar ganz nett, aber im Winter auch nicht unbedingt das wahre u.U. ...
Jutta: Könntest du wohl dann mal in den nächsten Tagen, zur JH marschieren oder radeln , dort nachfragen ob überhaupt geöffnet + Platz für ca. 20-30 Leute ??? Sowie auch wg. Preisen für eine solche Gruppe (Gruppenausweis ist vorhanden, wieviele Junioren bzw. Senioren wissen wir jetzt noch nicht), Verpflegung erstmal nur Frühstück, ob noch weitere Mahlzeiten kann man ja immer noch klären. Für die sonstigen Sehenswürdigkeiten hätten wir auch gleich eine Stadtführerin parat Halle käme natürlich nicht in Frage, wenn das Schokoladenmuseum zu der Zeit geschlossen hätte...
Durch Kelbra bin übrigens ich auf meiner 1991er Tour mal durch, an eine JH im Forsthaus kann ich mich aber nicht erinnern, hatten damals in der JH / Burg Heldrungen genächtigt.
Schönen Gruß Markus Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!